Ab 2016 befährt die Celestyal Nefeli als zusätzliches Schiff das östliche Mittelmeer und sticht unter anderem ab Istanbul, Izmir und Kusadasi in See. Die Celestyal Nefeli (ex Gemini) ersetzt die Celestyal Odyssey, deren Chartervertrag Ende 2015 ausläuft.
Die Celestyal Nefeli wird 2016 die beliebten Celestyal-Routen ab der Türkei befahren. Sie hat, gleich ihren Schwestern Celestyal Crystal und Celestyal Olympia, die perfekte Größe, um in kleineren Häfen im gesamten östlichen Mittelmeerraum anzulegen. Die Einführung kleinerer, einzigartiger Destinationen im Kreuzfahrtprogramm ist Teil der Strategie bei Celestyal Cruises. Es sollen neue Ziele im östlichen Mittelmeer angefahren werden und dabei besonders urige, weniger bekannte Orte wie Ios, Kos, Samos, Symi, Chios, Cesme und Syros. Diese sind nur für Schiffe mittlerer Größe zugänglich, wie sie Celestyal Cruises besitzt.
Die Celestyal Nefeli (ex Gemini) wurde 1992 von der Union Naval de Levante SA in Valencia, Spanien gebaut und bietet maximal 1.074 Passagieren Platz. Sie verfügt über 277 Außen- und 123 Innenkabinen, darunter zwölf Executive und 31 Junior-Suiten. Die meisten der Executive Suiten bieten einen privaten Balkon, die Junior-Suiten zusätzlichen Stauraum. Der Name des Schiffs stammt aus der griechischen Mythologie. Nefeli war dort die Göttin der Gastfreundschaft und eine Nymphe der Wolken. Im Februar 2016 wird die Celestyal Nefeli an Celestyal Cruises übergeben und vor Beginn der Kreuzfahrtsaison 2016 noch umfangreich renoviert. Um die Vermarktung und den Verkauf von Celestyal Cruises auf dem deutschen und österreichischen Markt kümmert sich wie gewohnt der Karlsruher Reiseveranstalter H&H Touristik. Dieser veröffentlicht in den kommenden Wochen zusammen mit Celestyal Cruises seinen neuen Kreuzfahrtkatalog mit Angeboten für Sommer 2016 auf der Celestyal Nefeli, Celestyal Crystal und Celestyal Olympia.