Mit dem Panamakanal feiert 2014 eine der weltweit bekanntesten Wasserstraßen runden Geburtstag. Stolze 100 Jahre sind vergangen, seit das erste Schiff die knapp 82 Kilometer lange „Rinne“ passierte, die Mittelamerika durchschneidet und den Pazifik mit dem Atlantischen Ozean verbindet.
Damals wie heute bringt die Benutzung des Kanals gegenüber der ursprünglich notwendigen Route durch die Magellanstraße oder um Kap Horn eine Abkürzung von mehreren tausend Kilometern. Es ist aber nicht diese Ersparnis, die den Panamakanal für Kreuzfahrer interessant macht. Vielmehr erstreckt sich an seinen Ufern der größte zusammenhängende Regenwald Mittelamerikas. Dieser bietet den Passagieren während der neun- bis zehnstündigen Durchfahrt eine faszinierende Kulisse.
In den vergangenen Jahren wurde der Kanal verbreitert und vertieft. Zudem sollen schon bald neue Schleusenanlagen die Wasserstraße für größere Schiffe als bisher passierbar machen. Grund genug also, sich das einst als Weltwunder gefeierte Bauwerk noch im 100. Jahr des Bestehens anzuschauen.
Beste Gelegenheit hierzu bietet Carnival Cruise Lines (www.carnivalcruiselines.de) mit einer entsprechenden Jubiläums-Kreuzfahrt. Am 17. August, zwei Tage nach dem Datum, an dem 1914 das erste Dampfschiff den Panamakanal durchquerte, startet die Carnival Legend in Tampa, Florida zu einer 14tägigen Reise in Richtung Los Angeles (ab 1.420 €). Nach Stopps auf den Caymans sowie in Cartagena (Kolumbien) ist die Fahrt durch den Panamakanal ein besonderer Höhepunkt. Bevor die Kreuzfahrt schließlich in der kalifornischen Metropole endet, warten in Puntarenas (Costa Rica) und Cabo San Lucas (Mexiko) weitere interessante Landgänge.
Was aber wäre der 100. Geburtstag ohne Präsent? So schenkt Carnival Cruise Lines Passagieren bei Buchung dieser Kreuzfahrt bis 31. Januar 2014 dann auch ein Bordguthaben in Höhe von 100 USD pro Kabine.