Es war ein Highlight, wie man es nicht alle Tage sieht. Die Queen Anne, das neue Flottenmitglied im Queens-Quartett, brach unter den Augen tausender Zuschauer am 03. Mai um kurz nach 21 Uhr auf zu ihrer historischen Jungfernreise auf. Begleitet von einem spektakulären Feuerwerk begab sie sich auf die 7-Nächte-Reise nach Lissabon.
Nun steht bereits die nächste große Premiere an, denn am 24. Mai wird die Queen Anne zur The British Isles Festival Voyage aufbrechen. Bei ihrer ersten Umrundung der Britischen Inseln werden ihre Gäste die ursprüngliche Heimat Cunards in Liverpool entdecken, majestätische Klippen in den Schottischen Highlands bestaunen und vor der Kulisse der grünen Isle of May mit ihren Leuchttürmen und alte Ruinen sogar Kegelrobben, Delfine und Zwergwale beobachten können. Gäste dieser Reise werden darüber hinaus einen ganz besonderen Platz in der Geschichte von Cunard einnehmen, denn sie werden Zeugen einer einmaligen Queens-Taufe.
Wussten Sie außerdem, dass …
… das neue Flottenmitglied am 3. Juni in Liverpool getauft wird? Im Rahmen der British Isles Festival Voyage wird an den weltberühmten Ufern des Flusses Mersey die glanzvolle Zeremonie vollzogen.
… erst kurz vor der Taufzeremonie bekannt gegeben wird, wer die Taufpatenschaft übernehmen wird?
… die neue Queen Anne in ihrer ersten Saison das Mittelmeer, Skandinavien, die Kanarischen Inseln und die Norwegischen Fjorde besuchen und dabei mehr als 60 einzigartige Destinationen in 16 Ländern anlaufen wird? Darunter sind einige der bezauberndsten Reiseziele Europas.
… der mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Küchenchef Michel Roux ein exklusives Gala-Menü für das Queens Grill Restaurant sowie ein neues Menü für den Golden Lion Pub auf der Queen Anne kreierte? Außerdem wird er im August und September zwei Le Gavroche Dinner im Sir Samuel‘s an Bord der Queen Anne veranstalten.
… 22 Knoten in etwa 40,7 km/h entsprechen und von der Queen Anne als Höchstgeschwindigkeit zurückgelegt werden können? Der 322,5 Meter lange und 35,6 Meter breite Bau kann unter Kommando von Kapitänin Inger Klein-Thorhauge zu diesem Tempo auffahren.