Neues aus der cruisetricks.de-Redaktion:

Loading RSS Feed

Gütesiegel Fair Cruise Work für transparente und faire Arbeitsbedingungen in der europäischen Flusskreuzfahrt

Auf europäischen Flüssen wie dem Rhein und der Donau arbeiten rund 4’000 nautische Angestellte sowie 10’000 Angestellte im Service auf 400 Kreuzfahrtschiffen. Viele von ihnen haben einen Schweizer Arbeitsvertrag und unterstehen somit der Schweizer Gesetzgebung. Nautilus International berät diese Angestellten in Fragen des Arbeitsrechts und der Sozialversicherung. Grundsätzlich wollen wir jedoch die Bedingungen für alle Flusskreuzfahrtmitarbeiter verbessern. Dazu arbeiten wir eng mit unseren Schwestergewerkschaften in der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) zusammen, denn die Arbeitsbedingungen sind in vielerlei Hinsicht mit europäischen Regelungen verknüpft.

In den letzten Jahren hat sich sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene viel Positives getan. Die Medien und Behörden sind auf die Probleme in der Branche aufmerksam geworden und der europäische Verband der Flusskreuzfahrtreedereien, IG RiverCruise, hat vor einem Jahr mit der ETF eine Grundsatzvereinbarung zur kooperativen Zusammenarbeit unterzeichnet.

Entscheidend für eine verbindliche Umsetzung dieser Zusammenarbeit ist die konkrete, rechtsverbindliche Gestaltung von Standards auf nationaler Ebene, wie Nautilus dies seit 2020 zum Beispiel mit der River Advice, einem Tochterunternehmen der United Waterways Gruppe, in einem Gesamtarbeitsvertrag GAV praktiziert. Neben den konkreten Standards ermöglicht der GAV eine neue Kultur der Transparenz und des Vertrauens an Bord. Arbeitnehmende werden ermutigt, sich zu informieren, die Gewerkschaft ist an Bord willkommen. Wo bisher Verunsicherung oder Angst unter den multinational zusammengestellten Belegschaften herrschte, stellt sich auf diese Weise eine neue Normalität ein. Bei Problemen an Bord hilft die direkte Zusammenarbeit zwischen Management und Gewerkschaft enorm.

Weitere Firmen, wie neuerdings die Scylla AG, haben sich diesem Weg angeschlossen und wir wollen nun diesen Unternehmen das Gütesiegel Fair Cruise Work vergeben. Kunden können auf diese Weise gezielt Schiffe finden, auf denen faire Arbeitsbedingungen sehr wahrscheinlich sind.

Dabei behaupten wir nicht, dass nur Unternehmen mit diesem Siegel fair sind. Aber wir können sagen, dass wir dort umfassenden Einblick haben und Fairness garantieren und auftretende Probleme direkt und schnell mit der Geschäftsleitung bzw. Personalabteilung besprechen und lösen können.

Hinweis: Dieser Beitrag stammt aus unserem Archiv der Pressemitteilungen der Kreuzfahrt-Anbieter - eine Überprüfung oder Bewertung der Inhalte durch cruisetricks.com findet nicht statt.