Neues aus der cruisetricks.de-Redaktion:

Loading RSS Feed

Havila Voyages setzt auf Wachstum

Mit dem Ziel, in der nächsten Vertragsperiode auf der Küstenroute Bergen – Kirkenes – Bergen zu wachsen, haben Havila Voyages und die HAV Group angekündigt, ihre Zusammenarbeit zu vertiefen. Gemeinsam haben sie klare Ambitionen für geringere Emissionen und höhere Energieeffizienz für die nächste Generation von Küstenroutenschiffen sowie für die Weiterentwicklung der aktuellen Flotte von Havila Voyages definiert.

Während der Nor-Shipping in Lillestrøm am Mittwoch stellten Gunnar Larsen, CEO der HAV Group, und Bent Martini, CEO von Havila Voyages, erste Überlegungen zur Fortsetzung ihrer Zusammenarbeit vor. Das Ziel ist klar: Havila Voyages möchte in der nächsten Vertragsperiode auf der Strecke Bergen – Kirkenes – Bergen wachsen und seine Emissionen weiter reduzieren.

„Selbst mit der aktuellen Flotte können wir durch den Einsatz von Biogas bereits eine minimale CO2-Neutralität erreichen. Die heutigen Schiffe können weiter optimiert und mit grünem Wasserstoff oder CO2-Abscheidung mit LNGameChanger betrieben werden. Das ist realistisch – nicht nur eine Vision“, sagt Bent Martini von Havila Voyages.

„Darüber hinaus ist es möglich, den Energieverbrauch auf den heutigen Schiffen um bis zu 30 Prozent zu optimieren, was sich deutlich positiv auf die Reduzierung der Emissionen auswirken wird.“

Mit diesen Wachstumsambitionen auf der Küstenroute muss das Unternehmen auch neue Schiffe bauen.

„Gemeinsam mit der HAV Group haben wir begonnen, uns mit der nächsten Generation von Küstenroutenschiffen zu befassen. Diese werden auf der aktuellen Flotte basieren, aber noch besser sein und über Funktionen verfügen, die die bereits starke Grundlage noch übertreffen“, erklärt Martini.

Forderung nach strengen Umweltanforderungen seitens der norwegischen Behörden

Die Details der potenziellen neuen Schiffe sind noch nicht endgültig festgelegt, und es wurden bereits mehrere Lösungen diskutiert.

„Die Optimierung des Energieverbrauchs an Bord – sowohl im Hotelbetrieb als auch in den Antriebssystemen – ist effektiv für die Reduzierung der Emissionen, aber auch wirtschaftlich sinnvoll. Gleichzeitig wollen wir Schiffe, die unabhängig vom Energieverbrauch möglichst geringe Emissionen verursachen“, sagt Martini.

„Wir haben eine klare Botschaft an die norwegischen Behörden: viel strengere Umweltanforderungen im nächsten Vertrag. Eine ganzjährige CO2-Neutralität auf der gesamten Route ist unsere feste Empfehlung – und wir sind bereit, dies vom ersten Tag an mit unserer gesamten Flotte umzusetzen.“

Auf der Nor-Shipping luden Larsen und Martini den norwegischen maritimen Cluster zu einer engen Zusammenarbeit ein, um diese Ambitionen zu verwirklichen.

„Der norwegische maritime Cluster ist in Sachen Innovation und Entwicklung weltweit führend. Wir möchten eng mit Lieferanten zusammenarbeiten, die Lösungen sehen, mit denen die Küstenroute zu einem Vorreiter bei der Reduzierung der Klimaauswirkungen großer Passagierschiffe werden kann“, fasst Martini zusammen.

Die Arbeit hat begonnen

Bei der HAV Group wird bereits an Lösungen für die aktuelle Flotte und zukünftige Küstenroutenschiffe gearbeitet: „Die Anforderungen von Havila Voyages sind klar, und wir nehmen die Herausforderung mit ganzem Herzen an“, sagt Gunnar Larsen von der HAV Group. „Wir freuen uns sehr auf diese Zusammenarbeit und sind als Anbieter von maritimen Lösungen zusammen mit unseren Tochtergesellschaften zuversichtlich, dass wir die Anforderungen erfüllen können.“

Larsen betont auch die Bedeutung der Zusammenarbeit innerhalb des maritimen Clusters, um die Ziele zu erreichen.

„Gemeinsam können wir Norwegen weiterhin auf der maritimen Landkarte positionieren. Wir verfügen über das Know-how und die Ressourcen, um die besten Lösungen zu finden – Lösungen, die auch skaliert und auf andere Bereiche der Schifffahrtsindustrie übertragen werden können. Die Möglichkeiten sind endlos“, schließt Larsen.

Hinweis: Dieser Beitrag stammt aus unserem Archiv der Pressemitteilungen der Kreuzfahrt-Anbieter - eine Überprüfung oder Bewertung der Inhalte durch cruisetricks.com findet nicht statt.