Havila Polaris und Havila Pollux ausgeliefert

Am Dienstag, dem 1. August, wurden die Küstenkreuzfahrtschiffe Havila Polaris und Havila Pollux im Rahmen einer offiziellen Zeremonie auf der Tersan-Werft in der Türkei endgültig an Havila Voyages übergeben. „Ein Meilenstein für die Reederei”, sagt CEO Bent Martini. Am Dienstagnachmittag türkischer Zeit wurden schließlich die norwegische Flagge und die Flagge der Reederei Havila Voyages auf … » weiterlesen

Havila Voyages Spitzenreiter

Die deutsche Umweltorganisation NABU hat Havila Voyages in ihrem Kreuzfahrt-Ranking für das Jahr 2023 an die Spitze gesetzt, basierend auf den Bemühungen des Unternehmens um nachhaltige Lösungen und reduzierte Kohlenstoffemissionen. „Wir müssen keine neuen Schiffe bauen, um unsere Null-Emissions-Ziele zu erreichen“, sagt CEO Bent Martini. In den letzten Jahren hat der NABU ein Ranking der … » weiterlesen

Havila Voyages ist bestrebt das Ziel emissionsfreier Küstenfahrten bis 2030 mit aktuellen Schiffen zu erreichen

Havila Voyages hat seinen ersten Nachhaltigkeits- und Umweltbericht veröffentlicht. Der Bericht unterstreicht die anspruchsvollen Ziele des Unternehmens. Es geht unter anderem darum das Ziel der CO2-Neutralität bis 2028 zu erreichen und bis spätestens 2030 eine emissionsfreie Küstenroute befahren zu können – alles mit der aktuellen Flotte möglich. Havila Voyages arbeitet aktiv daran, Emissionen zu reduzieren … » weiterlesen

Havila Voyages erhält Lizenz von der irischen Zentralbank

Havila Voyages hat von der irischen Zentralbank eine Lizenz erhalten, die die Finanzierung und Ablieferung der Küstenkreuzfahrtschiffe Havila Polaris und Havila Pollux ermöglicht. Die Genehmigung ermöglicht es dem Unternehmen außerdem, seine Schulden bei den ursprünglichen Kreditgebern zu begleichen. „Die Situation, in der wir uns befinden, ist sehr komplex und anspruchsvoll. Die Lizenzen sind erforderlich, damit … » weiterlesen

Urteil zugunsten von Havila Voyages

Havila Voyages (Havila Kystruten AS) hat gestern Nachmittag ein Urteil aus einer Anhörung vor dem „High Court of Justice“ in London erhalten. Dabei geht es um Rechte und Sicherheiten, die Tochtergesellschaften der russischen Leasinggesellschaft GTLK an den beiden Schiffen Havila Polaris und Havila Pollux haben, die derzeit auf der Tersan-Werft in der Türkei fertiggestellt werden. … » weiterlesen

Havila Castor in Ålesund getauft

Am Montag, den 14. November, wurde das Küstenkreuzfahrtschiff Havila Castor durch Taufpatin Aurora Sævik in der Skansekaia in Ålesund getauft. Sechs Monate nach Aufnahme des Betriebs an der norwegischen Küste wurde die Havila Castor am Montag in Ålesund offiziell getauft. Taufpatin des Schiffes ist Aurora Sævik, Enkelin des Vorstandsvorsitzenden und Hauptaktionärs Per Sævik. „Ich war … » weiterlesen

Havila Capella: Taufe in Fosnavag

Am Dienstag wurde das Küstenkreuzfahrtschiff Havila Capella von Taufpatin Hege Sævik Rabben vor dem Hauptsitz von Havila Voyages am Mjølstadneset in Fosnavåg, Norwegen, getauft. Knapp ein Jahr nach der Indienststellung des Schiffes auf der historischen Küstenroute zwischen Bergen und Kirkenes wurde die Havila Capella nun offiziell in Fosnavåg getauft. Taufpatin ist Hege Sævik Rabben, Vorstandsmitglied … » weiterlesen

Neufinanzierung der Schiffe von Havila Kystruten

Havila Kystruten hat Term Sheets mit Kreditgebern für die Refinanzierung der Flotte unterzeichnet und Termine für die Aufnahme des Betriebs von Havila Polaris und Havila Pollux auf der Route festgelegt. Die Finanzierung beläuft sich auf insgesamt 370 Mio. EUR und deckt die Zahlungen an Tersan bei der Ablieferung von Havila Polaris und Havila Pollux sowie … » weiterlesen

Unterstützung für den Stad Schiffstunnel

Havila Kystruten hat seine Unterstützung für das Projekt des Stad Schiffstunnels angeboten, der die Sicherheit auf See verbessern soll und einzigartige Reiseerlebnisse rund um Stadland eröffnen wird. Am Freitag, den 9. September, fand an Bord der Havila Castor, die zum ersten Mal in den wunderschönen Hjørundfjord einfuhr, die Stad-Schiffstunnelkonferenz statt. Die Konferenz wurde von der … » weiterlesen

In die Fjorde – mit null Emissionen: „Dieser Fjord ist auch wichtig.“

„Der Hjørundfjord ist eines von zwei Wundern. Das stimmt schon, der Geirangerfjord ist auf der Liste des Weltkulturerbes und hat mehrere Wasserfälle und Besonderheiten, die der Hjørundfjord nicht hat. Dennoch, wenn wir in den Fjord segeln und zwischen den zwei majestätischen Bergen anhalten, umrundet von einer außergewöhnlichen Aussicht… Meiner Meinung nach ist der Hjørundfjord genauso … » weiterlesen