• Home
  • cruisetricks.de
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz

Meyer Werft bietet Beschäftigungssicherung für 2021 an

Pressemitteilung von Meyer Werft - 12. November 2020
Artikel drucken

Keine Entlassungen trotz 40% geringerer Auslastung, aber Gespräche zwischen Geschäftsleitung und Betriebsrat sind unterbrochen

Die Kreuzfahrtbranche steht immer noch still. Die Branche ist hart getroffen und alle Reedereien, Häfen und Werften stehen unter erheblichem Druck. Das gilt auch für die MEYER Gruppe. Die bezahlte Arbeitsleistung im nächsten Jahr geht für Stammbelegschaft und Partnerunternehmen in gleichem Maße um etwa 40% zurück. Zudem wird es bis 2022 quasi keine Nachfrage nach neuen Schiffen geben und die Schiffspreise für Lieferung ab 2023 sinken dramatisch.

WERBUNG

Vor diesem Hintergrund hat die Geschäftsleitung der MEYER WERFT dennoch eine Beschäftigungssicherung für das Jahr 2021 angeboten. Aktuelle Verhandlungen, dieses Ziel z.B. durch den Verzicht auf Sonderzahlungen zu erreichen, wurden jedoch von der IG Metall und dem Betriebsrat abgebrochen. Weder beim Thema Weihnachtsgeld für 2020 noch bei den Gesprächen über das Urlaubsgeld 2021 oder bei anderen Maßnahmen zur Krisenbewältigung konnten bisher Einigkeit erzielt werden. Der Abbruch der Gespräche durch die Arbeitnehmerseite ist bedauerlich. „Um den Standort zu sichern müssen wir unbedingt unser Einsparziel von 1,25 Mrd. Euro in Papenburg erreichen! Hierfür brauchen wir dringend intelligente und differenzierte Lösungen. Parolen helfen hier nicht weiter!“, so Jörg Heidelberg, Mitglied der Geschäftsleitung Produktion der Werft.

Nur mit wettbewerbsfähigen Preisen kann die MEYER WERFT auch in Zukunft neue Aufträge gewinnen und den Standort sichern. Die Argumentation der Gewerkschaft, dass nur durch die Kurzarbeit und den Abbau von Leistungen durch Partnerunternehmen zugunsten unserer eigenen Mitarbeiter die Beschäftigung gesichert werden kann, geht leider nicht auf. Der Anteil von Eigen- und Fremdleistung muss gleichmäßig reduziert werden.

Trotz dieses Gesprächsabbruchs steht die Unternehmensleitung weiter für einen konstruktiven Dialog bereit und wünscht, gemeinsam weiter zu verhandeln. Die vorliegenden Angebote behalten ihre Gültigkeit.

Hinweis: Dieser Beitrag stammt aus unserem Archiv der Pressemitteilungen der Kreuzfahrt-Anbieter - eine Überprüfung oder Bewertung der Inhalte durch cruisetricks.com findet nicht statt.

weitere Pressemitteilungen von Meyer Werft:

1.3. MEYER Port 4 seit einem Jahr erfolgreich: Neue Strukturen im Bereich Sicherheit der MEYER-Gruppe etabliert
28.2. Odyssey of the Seas legt in Eemshaven an – Erfolgreiche Emsüberführung über drei Tiden
26.2. Odyssey of the Seas startet zur Emsüberführung – Ein großes Ereignis in besonderen Zeiten
22.2. Meyer Werft beginnt mit dem Bau der Arvia für P&O Cruises
28.12. Meyer Werft plant für die Zeit nach Corona – Zwei Kreuzfahrtschiffe im Jahr der Pandemie abgeliefert
» mehr Pressemitteilungen von Meyer Werft
WERBUNG
Archive
Kategorien
Mit  gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links (Werbung) - mehr Details dazu in unseren Hinweisen zum Datenschutz.
Copyright © 2021 CruiseTricks. Alle Rechte vorbehalten. | Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter!
design based on Magazine Basic theme designed by Themes by bavotasan.com.