• Home
  • cruisetricks.de
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz

Meyer Werft liefert Iona an P&O Cruises ab: Zweites Kreuzfahrtschiff innerhalb weniger Tage

Pressemitteilung von Meyer Werft - 12. Oktober 2020
Artikel drucken

Die MEYER WERFT hat am Freitag mit der Ablieferung der Iona an die britische Reederei P&O Cruises ein weiteres Schiff erfolgreich an einen Kunden übergeben. Mit der Ablieferung wird das neue Flaggschiff der Reederei in die P&O-Flotte integriert, um einsetzbar zu sein, wenn die britische Kreuzfahrtindustrie wieder startet.

Vor ihrer Übergabe hat die Iona ihre Seetauglichkeit bei mehreren Erprobungsfahrten auf der Nordsee unter Beweis gestellt und umfangreiche technische und nautische Tests erfolgreich absolviert. Das Maschinenraummodul mit dem modernen Kraftwerk zur Versorgung des gesamten Schiffs- und Hotelbetriebes wurde auf der NEPTUN WERFT gebaut. Von hier kommen auch die vier emissionsarmen Dual-Fuel-Motoren von Caterpillar (Kiel/Rostock), die auf See und im Hafen zu 100% mit LNG betrieben werden können.

WERBUNG

Die Iona ist das erste von zwei neuen Schiffen für die Marke P&O Cruises. Sechs weitere Schiffe für Carnival Corporation (Miami/USA) sind bereits in Papenburg und bei MEYER TURKU für andere Marken des Konzerns bestellt. „Dies ist wirklich aus verschiedensten Gründen eine ganz besondere Ablieferung für uns. Nicht nur aufgrund der aktuellen Corona-Krise, sondern auch, weil wir vor genau 20 Jahren die Aurora an P&O Cruises übergeben haben. Die Iona ist ein außergewöhnliches Schiff, welches einen weiteren Meilenstein in unserer langen Partnerschaft mit P&O Cruises markiert. Ich bedanke mich bei dem gesamten Team für den außergewöhnlichen Einsatz“, sagt Geschäftsführer Jan Meyer.

Architektonisches Highlight der Iona ist die rund 970 Quadratmeter große Glaskuppel SkyDome. Die Kuppel wiegt 105 Tonnen und besteht aus 340 dreieckigen Gläsern. Nicht nur in Puncto Architektur, sondern vor allem in den Bereichen Energieeffizienz, Sicherheit und Umwelttechnik konnte die Werft beim Bau ihrer mehr als 50 Kreuzfahrtschiffe immer wieder innovative Elemente in der Branche etablieren, z.B. den LNG-Antrieb.

„Die beiden Projektteams von Werft und Reederei, die vielen Lieferanten sowie die Klassifikationsgesellschaft und die Bremer Hafenbehörden haben unter den erschwerten Bedingungen einen hervorragenden Job gemacht“, so Stephan Schmees, Mitglied der Geschäftsleitung Projektmanagement.

Hinweis: Dieser Beitrag stammt aus unserem Archiv der Pressemitteilungen der Kreuzfahrt-Anbieter - eine Überprüfung oder Bewertung der Inhalte durch cruisetricks.com findet nicht statt.

weitere Pressemitteilungen von Meyer Werft:

1.3. MEYER Port 4 seit einem Jahr erfolgreich: Neue Strukturen im Bereich Sicherheit der MEYER-Gruppe etabliert
28.2. Odyssey of the Seas legt in Eemshaven an – Erfolgreiche Emsüberführung über drei Tiden
26.2. Odyssey of the Seas startet zur Emsüberführung – Ein großes Ereignis in besonderen Zeiten
22.2. Meyer Werft beginnt mit dem Bau der Arvia für P&O Cruises
28.12. Meyer Werft plant für die Zeit nach Corona – Zwei Kreuzfahrtschiffe im Jahr der Pandemie abgeliefert
» mehr Pressemitteilungen von Meyer Werft
WERBUNG
Archive
Kategorien
Mit  gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links (Werbung) - mehr Details dazu in unseren Hinweisen zum Datenschutz.
Copyright © 2021 CruiseTricks. Alle Rechte vorbehalten. | Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter!
design based on Magazine Basic theme designed by Themes by bavotasan.com.