Kreuzfahrtverband Clia beschließt globale COVID-19-Testpflicht für alle Passagiere und Crewmitglieder

Das Global Board of Directors des internationalen Kreuzfahrtverbandes Cruise Lines International Association (CLIA) hat eine globale Testpflicht auf COVID-19 für alle Passagiere und Crewmitglieder beschlossen. Damit ist die Kreuzfahrtbranche der erste und bislang einzige Sektor innerhalb der Tourismusbranche, der konsequent verpflichtende Tests auf das Coronavirus für alle Reisenden und Angestellten einführt. Die Testpflicht gilt ab … » weiterlesen

Cruise Lines International Association (CLIA) veröffentlicht Bericht über Umwelttechnologien und -praktiken 2020

Jahresbericht bestätigt die Führungsrolle der Kreuzfahrtindustrie und den Fortschritt bei Maßnahmen des maritimen Umweltschutzes Die Cruise Lines International Association (CLIA), die Stimme der globalen Kreuzfahrtindustrie, veröffentlicht den von Oxford Economics erstellten Global Cruise Industry Environmental Technologies and Practices Report. Der Bericht hebt die Fortschritte hervor, die die Mitgliedsreedereien von CLIA nach wie vor bei der … » weiterlesen

Neustart der Kreuzfahrt: Leitsätze für Wiederaufnahme erarbeitet

Behörden legen Leitsätze zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs fest – Reedereien adaptieren Vorgaben für individuelle Hygienekonzepte Nach dem Corona bedingten Stillstand der Kreuzfahrtbranche sind nun die Weichen für eine Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs gestellt: Unter der Federführung der Freien und Hansestadt Hamburg und mit Unterstützung des Kreuzfahrtverbands Cruise Lines International Association (CLIA) haben zahlreiche Behörden sowie die … » weiterlesen

Internationaler Tag der Seefahrer 2020: CLIA würdigt die Besatzungen der internationalen Kreuzfahrtschiffe

Der internationale Kreuzfahrtverband Cruise Lines International Association (CLIA) hebt am zehnten Jahrestag des heutigen Internationalen Tages der Seefahrer das Engagement der Seeleute auf der ganzen Welt hervor. Im Rahmen des diesjährigen Mottos „Seeleute sind systemrelevante Arbeitskräfte“ wird die wichtige Arbeit der Seeleute gewürdigt. Die CLIA Mitgliedsreedereien, die eine internationale Belegschaft beschäftigen, sind stolz auf die … » weiterlesen

Statement des internationalen Kreuzfahrtverbandes CLIA zur Situation der Besatzungen an Bord aufliegender Kreuzfahrtschiffe

Derzeit haben alle Kreuzfahrtreedereien ihren Betrieb aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie ausgesetzt. Wenn der reguläre Betrieb unterbrochen ist, erfordern behördliche Auflagen und der hohe Sicherheitsstandard der Schiffe, dass sich weiterhin in einem gewissen Umfang Besatzungen an Bord befinden, um den sicheren Betrieb und die Fahrbereitschaft der Schiffe ununterbrochen zu gewährleisten. Darüber hinaus müssen die technisch aufwendigen … » weiterlesen

Statement des internationalen Kreuzfahrtverbandes CLIA zu COVID-19

Als Teil des anhaltenden Engagements der Kreuzfahrtindustrie für die Gesundheit und Sicherheit der Passagiere und der Crew sowie der Bewohner von Hafenstädten und Reisezielen auf der ganzen Welt, kündigte die Cruise Lines International Association (CLIA), die führende Stimme der globalen Kreuzfahrtindustrie, heute die Einführung zusätzlicher, verbesserter Screening-Maßnahmen als Reaktion auf COVID-19 an. Als Ergebnis dieser … » weiterlesen

Statement des internationalen Kreuzfahrtverbandes CLIA zum Ausbruch des Neuen Coronavirus 2019

Zuletzt aktualisiert am 7. Februar 2020 um 15:00 Uhr Cruise Lines International Association (CLIA), der Verband der weltweiten Kreuzfahrtindustrie, gibt heute die folgende Erklärung als Reaktion auf die jüngsten Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Ausbruch des Neuen Coronavirus 2019 und dessen Auswirkungen auf die globale Kreuzfahrtindustrie bekannt. „Für die CLIA-Mitgliedsreedereien, die weltweit über 90 Prozent … » weiterlesen

Clia-Statement zum Coronavirus

Für die CLIA-Mitgliedsreedereien haben die Sicherheit und Gesundheit der Passagiere und der Crew oberste Priorität. Die CLIA-Mitgliedsreedereien stehen in engem Kontakt mit Gesundheitsexperten und Aufsichtsbehörden auf der ganzen Welt, einschließlich der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Die Mitgliedsreedereien bewerten und ändern Richtlinien und Verfahren laufend, wenn sich neue Entwicklungen ergeben. Dazu gehören die Änderung von Reiserouten, wo dies … » weiterlesen

Terminalbetreiber und Kreuzfahrtreedereien spenden mehr als eine Million Euro für Restaurierungsarbeiten in Venedig

Kürzlich nahm der Bürgermeister von Venedig, Luigi Brugnaro, eine Spende der Kreuzfahrtindustrie von mehr als einer Million Euro entgegen, mit denen die Reedereien die Restaurierungsarbeiten nach den beispiellosen Überschwemmungen im November unterstützen. Die Spende zeigt das Engagement der Kreuzfahrtreedereien, die sich auch in schwierigen Zeiten als Partner der Häfen und Destinationen, die sie anlaufen, verstehen. … » weiterlesen

Forsa-Umfrage: Warum Deutsche so gerne auf Kreuzfahrt gehen

Vorteile gegenüber Urlaub an Land: Vielfalt der besuchten Reiseziele und höherer Komfort – Traumziele sind Weltreise und Karibik – Bordausstattung: jüngere Passagiere legen Wert auf Gastroangebot, ältere eher auf Pools und Außenbereich – Wiederholer-Quote: 81 % der Befragten planen weitere Kreuzfahrt innerhalb der kommenden 12 Monate Kreuzfahrten sind unter Europäern populär. So machten im vergangenen … » weiterlesen